23.03.2020
Vorübergehende Schließung des Jugendcafés
Liebe Besucher des Jugend-Cafès, Ihr alle habt gehört, dass in Niedersachsen die Schulen und Kita’s ge-schlossen wurden, um eine Verbreitung des Coraona-Virus so weit wie möglich zu verlangsamen. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, die sozialen Kontakte auf das „wirk-lich Notwendige“ zu begrenzen. Wir haben die Verpflichtung, unsere Freiwilligen, die im Jugend-Cafè ar-beiten, so gut es irgendwie geht […]
Weiterlesen
07.03.2020
Doon deit lehren – Umfrage zur plattdeutschen Sprache
Liebe Schülerinnen und Schüler, Die Zeiten, in denen behauptet wurde, dass das Sprechen der niederdeutschen (plattdeutschen) Sprache sich negativ auf Bildungschancen auswirke, sind längst Vergangenheit. Im Gegenteil – Heute ist erwiesen, dass Mehrsprachigkeit einen absolut positiven Einfluss auf Lernchancen und Berufsaussichten haben. Wir suchen Wege und Gelegenheiten, Plattdeutsch für junge Leute attraktiv zu machen. Dafür […]
Weiterlesen
30.01.2020
„Den jungen Leuten Europa näherbringen“
Rhauderfehn – In der großen Pause führt er mit den Schülern ein Sportprogramm durch, nachmittags leitet er eine Koch-AG und nebenbei bringt er den Jugendlichen noch etwas über Europa bei: Der 19-Jährige […] Weiterlesen (PDF, Quelle: General Anzeiger, 30.01.2020)
Weiterlesen
17.01.2020
Jugend-App „Youthletter“ ist zum Download erhältlich
Die Jugend-App „Youthletter“ ist gefüllt mit Veranstaltungen, Aktivitäten und nützlichen Infos für Jugendliche. Sie ist seit heute im Apple App Store und im Google Play Store kostenlos erhältlich.
Weiterlesen
11.01.2020
Jugend-App soll nächste Woche an den Start gehen
Oberledinger Jugend entwickelt virtuellen Veranstaltungskalender. Mit ein paar Wischern über das Smartphone zu wissen, was aktuell in der Region abgeht und welche Veranstaltungen in Zukunft angesagt sind: Das ist die Idee hinter der Handy-App „Youthletter“ […] Weiterlesen (PDF, Quelle: General Anzeiger, 11.01.2020)
Weiterlesen
08.01.2020
Jugendcafé lädt zum „Abhängen“ ein
Seit 2014 öffnet das Jugendcafé in Rhauderfehn seine Türen für Jugendliche. Weiterlesen (PDF, Quelle: General Anzeiger, 06.01.2020)
Weiterlesen
19.11.2019
Zum Ausgang der Petition
Der Landkreis Leer hat sich leider gegen unsere Petition entschieden und das Reilschulgebäude an die Investorin verkauft. Inzwischen wurde auch das Änderungsverfahren für den Bebauungsplan in Gang gesetzt, so dass auf dem Gelände in absehbarer Zeit ein Hotel entstehen wird. Diese Entscheidung wird vor allem von seiten des Fremdenverkehrs ausdrücklich begrüßt. Trotzdem war unsere Petition […]
Weiterlesen
07.11.2019
Reilschule: Viel Streit und am Ende einstimmig
Die Gemeinde Rhauderfehn wird nach langem Hin und Her ein neues Hotel bekommen. Noch sind aber formale Hürden zu überwinden. Rhauderfehn – Der Bebauungsplan der ehemaligen Fehntjer Reilschule wird nach monatelanger Diskussion nun doch geändert … Weiterlesen (PDF, Quelle: General Anzeiger, 07.11.2019)
Weiterlesen
01.09.2019
Online-Petition für öffentliche Nutzung der Reilschule
284 Menschen aus dem Landkreis Leer sprechen sich in einer Online-Petiton dafür aus, die leerstehende Reilschule in Rhauderfehn künftigöffentlich zu nutzen. Ein entsprechendes Schreiben ist jetzt von den Organisatoren an Leers Landrat Matthias Groote (SPD) und Rhauderfehns Bürgermeister Geert Müller (parteilos) übermitteilt worden. Eine solche öffentliche Nutzung könnte beispielsweise Weiterlesen (PDF, Quelle: General Anzeiger, 31.08.2019)
Weiterlesen
30.06.2019
Wie zufrieden sind die Bürger Rhauderfehns mit ihrer Gemeinde?
Diese Fragestellung versuchten wir anlässlich des Rathausfestes am 16.06.2019 von 11.00 bis 18.00 Uhr im Jubiläumsjahraufzugreifen und die Bürger und Bürgerinnen unkompliziert und aussagekräftig zu Wort kommen zu lassen. Weiterlesen (PDF)
Weiterlesen